Das AWO-Familienhaus Maries Fabrikle befindet sich in einem umgebauten Bürokomplex im Industriegebiet der Gemeinde Gottmadingen. Derzeit wird Maries Fabrikle mit zwei Familiengruppen (Altersmischung 1 bis 6 Jahre) geführt. Die Gruppen arbeiten mit dem teiloffenen Konzept mit Alters- oder Interessensgruppen in Angebotsformen. Die täglichen Öffnungszeiten sind von 8.00 Uhr – 14.00 Uhr. In den Räumlichkeiten befinden sich zwei Gruppenräume mit Verbindung durch ein Kreativatelier. Das größere Schlafbedürfnis der jüngeren Kinder, ist durch den extra Schlafraum berücksichtigt. Ebenso finden auch die älteren Kinder einen Ruheraum mit entsprechenden Angeboten. Damit die Bewegung im Alltag nicht zu kurz kommt, wurde ein großer Bewegungsraum mit entsprechendem Material geschaffen. Ebenso befindet sich ein neuer Kinderspielplatz direkt vor der Einrichtung, der zum Austoben, Klettern und Balancieren einlädt. Mittelpunkt der Einrichtung ist die Gemeinschaftsküche, in dieser treffen sich alle Kinder zum gemeinschaftlichen Snack und warmen Mittagessen
Geforderte Qualifikation: abgeschlossene schulische Ausbildung zur/m Erzieher*in
Stellenanteil: 100%
Befristung: 31.08.2026
Ein/e Anerkennungspraktikant/in in Maries Fabrikle hat im Kleinen die Aufgaben einer/einer vollwertigen Erzieherin/Erziehers. Sie/Er wird in ihrem ersten praktischen Jahr von einer/einem Mentor/in angeleitet und übernimmt nach und nach die vollwertigen Aufgaben eines Erziehers/Erzieherin. In den Aufgabenbereich fallen neben der spannenden Begleitung der Kinder und deren Umfeld, auch hauswirtschaftliche Tätigkeiten, Beobachtungen, Dokumentationen und Angebote. Sie/Er ist in ihrem ersten Jahr für bis zu drei Bezugskinder zuständig und begleitet diese intensiv durch die Zeit. Dazu gehört die Erstellung des Portfolios ebenso, wie begleitete Elterngespräche. Auch der Einblick in verwaltungstechnisch/administrative Tätigkeiten werden in diesem Jahr ihren Platz finden.