Für unser Frauen- und Kinderschutzhaus in Konstanz suchen wir nächstmöglich eine:
Sozialarbeiterin/Sozialpädagogin
2025-28
Das Frauen- und Kinderschutzhaus Konstanz bietet Schutz und Unterkunft, Kriseninterventionsarbeit sowie Erstversorgung in sozialer, ökonomischer und rechtlicher Hinsicht. Zielgruppe sind Frauen und ihre Kinder, die häusliche Gewalt und Misshandlungen erleiden oder davon bedroht sind. Um den Schutz und die Sicherheit zu gewährleisten, hat das Frauenhaus eine anonyme Adresse.
Stellenumfang: 45-50%
Geforderte Qualifikation: Studium Soziale Arbeit oder vergleichbarer Abschluss/Erzieherin
Wir bieten dir:
Attraktive Vergütung mit Jahressonderzahlung (TV AWO-BW)
Sinnstiftende Tätigkeit mit Werteorientierung
Ein Team, in dem Wertschätzung gelebt wird
Umfangreiche Zusatzleistungen, wie Bikeleasing, betriebliche Altersvorsorge, betriebliches Gesundheitsmanagement, betriebliche Sozialberatung, u.v.m
Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung durch unsere eigene Fortbildungsabteilung
Familienfreundliche Arbeitsbedingungen und Unterstützung durch unsere Expert*innen-Teams: wir sind für dich da
Deine Fähigkeiten für uns:
- Abschluss Diplom oder Bachelor und staatliche Anerkennung (Sozialarbeit/päd.) oder Ausbildung als staatlich anerkannte Erzieherin
- Beratungskompetenz; ggfs. Zusatzqualifikation
- Grundkenntnisse und Interesse an feministischer Arbeit
- Belastungstoleranz für die Kriseninterventionsarbeit
Deine Aufgaben bei uns:
- Psychosoziale Beratung und Begleitung von Frauen und Kindern, die im Frauenhaus leben
- Konzeptionelle Ausrichtung/Gestaltung des Kinderbereichs
- Parteiliche Unterstützung bei admin. Angelegenheiten mit Institutionen / Ämtern
- Haus- und Gruppenangebote für Kinder, Jugendliche und Erwachsene
- Prävention/Öffentlichkeitsarbeit zum Schutz vor Gewalt
Wenn du unser Team ergänzen möchtest und dich mit den Grundwerten der AWO Solidarität, Toleranz, Freiheit, Gleichheit und Gerechtigkeit identifizierst, dann freuen wir uns über deine Bewerbung. Bewirb dich bitte über unser Kontaktformular. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.